Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Infoseite // DJI Inspire 3 im Praxistest: Erste Aufnahmen mit DJIs 8K RAW Flaggschiff-Drohne



Newsmeldung von slashCAM:






Mit der Inspire 3 hat DJI seine Flaggschiff-Kamera-Drohne auf den Stand aktueller Kameratechnik gebracht: Vollformat-Sensor mit Dual ISO und bis zu 14+ Stop DR (Zenmuse X9-8K Air), interne 8K ProRes RAW 75p Aufnahme, Vollformat-Wechselobjektivsystem, integrierte FPV-Kamera uvm. Hier unsere ersten Aufnahmen und Erfahrungen mit DJIs neuer High-End Kameradrohne als Solo-Operator.



Hier geht es zum slashCAM Artikel:
Test: DJI Inspire 3 im Praxistest: Erste Aufnahmen mit DJIs 8K RAW Flaggschiff-Drohne


Space


Antwort von Frank Glencairn:

Mach wirklich ein schönes Bild das Teil. Da bekomm ich fast Appetit, selbst mal wieder ne runde zu fliegen.

Space


Antwort von rob:

Hi Frank,

ja, da Kamerasystem der Inspire 3 macht viel Spaß - das Bildpotential kennt man ja bereits etwas vom Ronin 4D.
Zudem ist die Inspire 3 vergleichsweise einfach zu fliegen.

Ich bin mal gespannt, wann erste Verleih-Optionen auftauchen ...

Viele Grüße

Rob/
slashCAM

Space


Antwort von rush:

Weniger die Schärfe (bei Kleinbild ja generell etwas problematisch je nach Blende und Entfernung) - eher die Dynamik bzw. der Bildeindruck an sich gefällt mir ziemlich gut, besonders wenn man die harschen Kontraste bei voller Sonne im Hinterkopf hat womit kleinere Sensoren ja häufig doch etwas mehr "struggeln".
Da scheint man einiges aus dem Material herausholen zu können um es entsprechend an jeweilige A-Cams zu matchen.

Definitiv ein schönes Spielzeug :-)

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

rush hat geschrieben:
Spielzeug


Space


Antwort von Skeptiker:

Sehr schöne Bilder/Szenen, die dank sommerlicher Farbtemperaturen glatt als Auftakt zu französischen Spielfilmen wie die von Éric Romer & Co durchgehen würden.
Vielleicht 'dreht' ihr ja auch mal so einen Sommer(kurz)film mit Caro & Co .. ..

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Skeptiker hat geschrieben:
Sehr schöne Bilder/Szenen, die dank sommerlicher Farbtemperaturen glatt als Auftakt zu französischen Spielfilmen wie die von Éric Romer & Co durchgehen würden.
Vielleicht 'dreht' ihr ja auch mal so einen Sommer(kurz)film mit Caro & Co .. ..
Ich bin auch schwer angetan und bin von der Quali total geflasht!
Was eine klasse A Cam.

Space


Antwort von rush:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
rush hat geschrieben:
Spielzeug
Du hast hoffentlich aus meinen Sätzen davor entnehmen können wie positiv ich die Bildqualität empfinde? Scheinbar nicht - sonst hättest Du dir diesen Kommentar gespart.

Wenn sich eine Drone dieser Größe fast "leicht wie ein Spielzeug" bedienen lässt und dabei bereits solch Resultate zu entlocken sind - dann ist das doch ziemlich genial. Nichts anderes war gemeint.

Deute meine Aussagen nun also wieder krumm und schief und nehm vor allen Dingen jedes Wort für bare Münze... Guten Flug! :-)

Space


Antwort von rob:

Skeptiker hat geschrieben:
Sehr schöne Bilder/Szenen, die dank sommerlicher Farbtemperaturen glatt als Auftakt zu französischen Spielfilmen wie die von Éric Romer & Co durchgehen würden.
Vielleicht 'dreht' ihr ja auch mal so einen Sommer(kurz)film mit Caro & Co .. ..
Haha, ja - da hätte ich schon große Lust zu - es scheitert nur leider wie stets an der Zeit ...
Vielen Dank für den netten Kommentar :-)

Viele Grüße

Rob/
slashCAM

Space



Space


Antwort von Skeptiker:

rob hat geschrieben:
... es scheitert nur leider wie stets an der Zeit ...
Kommt Zeit, kommt Rat -> kommt Rat, kommt Zeit! ;-)

Space


Antwort von -paleface-:

Wenn ich sowas sehe wünscht man sich das DJI mal eine normale Kamera auf den Markt werfen würde.
Ohne Gimbal oder Propeller.

Dann wäre ihr Portfolio Perfekt.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Perfekt wäre es wenn es eine Kamera wäre, die zusätzlich auch an den Gimbal und die Drohne passt.
Also ein modulares System.

Space


Antwort von rob:

Ja, hier scheint DJI eine Chance vergeben zu haben. Zwar lassen sich die DL-Objektive 18-50 mm sowohl am Ronin 4D als auch an der Inspire 3 nutzen aber leider sind halt nicht die Zenmuse Kamera-Gimbal Systeme kompatibel ...

Die Infos die ich dazu habe sind, dass die Zenmuse X9-8K Air Gimbal-Kamera für die Inspire 3 leichter und mit einer anderen Balance gebaut werden musste.

Viele Grüße

Rob/
slashCAM

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Ja, das hab ich auch gelesen, hätte man aber wahrscheinlich technisch auch anders lösen können.
Na-ja, vielleicht kommt sowas ja irgendwann mal.

Ist ja sowieso schon beachtlich, daß ein Gimbal/Drohnenhersteller mittlerweile eine Oberliga Kamera so nebenbei im Programm hat.

Space


Antwort von rob:

Für den Ronin 4D lassen sich ja auch andere Objektive via Mountadapter nutzen.
Hierfür bietet DJI soweit ich weiss eine spezielle Gegengewichtshalterung an - das wäre vielleicht auch eine Option gewesen, die Gimbalsysteme zu vereinheitlichen ...

Viele Grüße

Rob/
slashCAM

Space


Antwort von rush:

Nachfolgend gibt es einen Vlog eines Youtubers der ein Drohnen-Team samt neuer Inspire 3 am Set für "Alarm für Cobra 11" beobachten konnte...

Und auch interessant mal auf die anderen kleineren Crash-Cams zu achten... GH5 und Co lassen grüßen :-)

Wie so oft finde ich diese Art von "Vlogs" immer etwas wild und auch inhaltlich nicht ideal - aber da es zur DJI Inspire 3 passt und ich drüber gestolpert bin kann man es hier ja mal teilen:

https://www.youtube.com/watch?v=XbLpFARJSlQ

Space


Antwort von r.p.television:

Absolut beeindruckend.
Eine gelungene Fortsetzung dessen, was DJI aus dem MFT-Sensor der Mavic 3 rausholt. Nach oben abgerundet versteht sich.
Jetzt wo man das Potenzial sieht wünschte ich, DJI würde die Produktlinie des Osmo Pocket aktualisieren/weiterführen. Man stelle sich einen grössere Pocket vor mit einem 1" Sensor und 10bit. Wenn ich bedenke wie oft der bei uns noch "versteckt" zum Einsatz kommt. Aber das Matchen an vorhandenes Material zeigt sich doch gelegentlich schwierig. Ich schweife ab.... 😂

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

r.p.television hat geschrieben:
Absolut beeindruckend.
Eine gelungene Fortsetzung dessen, was DJI aus dem MFT-Sensor der Mavic 3 rausholt. Nach oben abgerundet versteht sich.
Jetzt wo man das Potenzial sieht wünschte ich, DJI würde die Produktlinie des Osmo Pocket aktualisieren/weiterführen. Man stelle sich einen grössere Pocket vor mit einem 1" Sensor und 10bit. Wenn ich bedenke wie oft der bei uns noch "versteckt" zum Einsatz kommt. Aber das Matchen an vorhandenes Material zeigt sich doch gelegentlich schwierig. Ich schweife ab.... 😂
Eigentlich bräuchten die nur die Cam der Mini 3 Pro in einen Mini Ronin bauen und die neue Pocket wäre perfekt.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DJI stellt Produktion der Profi-Drohne Inspire 2 ein - wann kommt die Inspire 3?
Neues Spitzenmodell Inspire 3 - kommt die erste DJI-Drohne mit 8K?
Patent enthüllt neue Details von DJIs kommender Profidrohne Inspire 3
Skydio 2.0 Drohne: Eine ernsthafte Konkurrenz für DJIs Mavic 2
DJIs FPV-Drohne Avata 2 kommt am 11. April
Mini 4K - DJIs günstigste 4K/30p Drohne kostet nur 299 US-Dollar
DJI Inspire 3: Neues Profi-Modell mit 8K-Vollformat-Sensor und vielen Upgrades kostet 14.999 Euro
DJI Mavic 3 Pro ist da: Neues Topmodell ist die erste Drohne mit drei Kameras
Canon EOS-1D X Mark III in der Praxis: Vollformat Flaggschiff mit interner 5.5K RAW LOG Aufnahme
Canon EOS R3 im Praxistest: 12 Bit 6K RAW 50p, Hauttöne, LOG/LUT, Stabilisierung, DJI RS2 uvm ?
Sony Venice 2: Flaggschiff 8K RAW Cine-Kamera in der Praxis - ARRI LF Konkurrenz reloaded ...
Blackmagic Cinema Camera 6K im Praxistest inkl. anamorphotischer Aufnahmen (DZO Pavo)
Drohne mit Drohne filmen?
DJI Avata: Bald kommt eine neue FPV Drohne von DJI
Canon EOS R5 im Praxistest: Hauttöne, 12 Bit RAW, LOG/LUT - Teil 1
Canon EOS R5 C im Praxistest - die beste Foto-Video-DSLM? 8K 50p RAW, Hauttöne, LOG/LUT uvm.
Neues Sony Flaggschiff Xperia 1 Mark II mit 5G und größerem Sensor
Ambarella mit neuem Flaggschiff-SoC - CV5




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash