slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

In den Tiefen der Farben

Beitrag von slashCAM »

Grundlagen: In den Tiefen der Farben von rudi - 20 Jul 2007 18:07:00
>Wenn man heute von 16 Bit Farbtiefe spricht kann das entweder ziemlich schlecht oder ziemlich gut gemeint sein. Zeit für ein paar aufklärende Worte, worauf man bei Farben im Videobereich achten sollte - besonders bei der Farbkorrektur.
zum ganzen Artikel



Axel
Beiträge: 16369

Re: In den Tiefen der Farben

Beitrag von Axel »

Danke, Rudi. Der Artikel klärt auf über einen massiven Qualitätsverlust - eigentlich doch bei allen Postproaktionen mit 8-bit Originalen. Abgesehen von der Reihenfolge bei der Farbkorrektur, was kann man konkret unternehmen? Große Grafikkarten kaufen, die "floaten" können?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: In den Tiefen der Farben

Beitrag von Gast »

Ich vesteh nur eins nicht:
Aber Achtung: Die meisten TFTs haben intern eine 16- oder 18 Bit Farbauflösung, die jedoch pro Pixel gemeint und ergo ziemlich schlecht ist.
Soll das dann heißen, dass die TFTs schon gar nicht mehr TrueColor voll darstellen? Warum sieht man dann aber einen Unterschied zwischen True und HighColor wenn die TFTs doch nur eine interne Auflösung von Highcolor haben?

Gruß
Frank



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1481

Re: In den Tiefen der Farben

Beitrag von rudi »

was kann man konkret unternehmen? Große Grafikkarten kaufen, die "floaten" können?
Das bringt nicht wirklich was, die Software muss "floaten". Dies können unter anderem Blender, Shake und After Effects. Letzteres aber nicht bei allen Effekten. Bei reinen Schnittprogrammen kenne ich eigentlich nur Cinelerra unter Linux das floatet. Mehr als 8 Bit schaffen auf jeden Fall Avid und Premiere mit bestimmten Codecs. Und wahrscheinlich auch noch ein paar andere.


Soll das dann heißen, dass die TFTs schon gar nicht mehr TrueColor voll darstellen? Warum sieht man dann aber einen Unterschied zwischen True und HighColor wenn die TFTs doch nur eine interne Auflösung von Highcolor haben?
War vielleicht etwas übertrieben. Es sind nicht die meisten, sondern nur viele TFTs die noch mit 18 Bit arbeiten. Ich glaube, dass fast alle neuen Modelle mittlweile auch ca. 24 Bit können, aber wenn man ein Gebrauchtes kauft ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass man 16 oder 18 Bit bekommt. So gesehen keine Panik, der Satz sollte eigentlich nur drauf hinweisen, vor dem Kauf darauf zu achten, dass man nicht so eine Gurke erwischt.

Viele Grüße
Rudi



olipool
Beiträge: 68

Re: In den Tiefen der Farben

Beitrag von olipool »

danke sehr, das war eine sehr wichtige info, die mir noch nicht bewußt war. und plötzlich frage ich mich, wie ich bisher ohne dieses wissen auskommen konnte :-)



Oliver Busch

Re: In den Tiefen der Farben

Beitrag von Oliver Busch »

Final Cut Pro kann seit Version 4 intern in 32bit-Float rechnen, auch bei FXScript Plugins.
Siehe hier: http://www.atreid.fr/media/finalcutpro4.pdf
Dabei war/ist beeindruckend, welche (Echtzeit-)Performance dabei erreicht wurde bzw. wird, wenn man bedenkt, dass dabei ausschließlich die CPU rechnet.
Die neuere FxPlug Architektur (seit FCP 5.1.2 bzw. in Motion) rechnet dagegen normalerweise in der Grafikkarte und diese rechnen intern grundsätzlich immer in Float.
Ansonsten unterstützt im Schnitt-Bereich an relevanten Anwendungen (nichts gegen Linux und Cinelerra :) nur Avid DS 32-Bit Float. Ich glaube auch Quantels Q-Serie aber das sind nicht mehr wirklich Schnitter.

Grüße Olli



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von ice - So 15:38
» Prores Codec doch Käse?
von dienstag_01 - So 15:36
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - So 15:12
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - So 15:11
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 14:39
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - So 14:23
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von rob - So 7:38
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - So 6:03
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Sa 16:03
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von Frank Glencairn - Sa 8:52
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55