Die Suche ergab 266 Treffer





von hexeric
Di 15 Feb, 2022 10:41
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 21
Zugriffe: 4274

Re: Premiere User nutzt Final Cut Pro zum ersten mal

Ich denke man könnte es auch als Node-basiertes Editing bezeichnen. oder einfach als 'zeitgemäß'. 2012 wurde das editing neu erfunden und FCP macht seit anfnag an am meisten spaß. übrigens: die magnetic timeline hatte AVID 1 in 1990 erfunden, nur in vergessenheit geraten. damals verhalt apple zum d...
von hexeric
So 13 Feb, 2022 15:12
Forum: Sony A7/A7s/A7R I/II/III/IV - RX10 - RX100
Antworten: 2
Zugriffe: 2094

Re: Sony A7s (Mark I): Welches Picture Profile?

jap, selbst-getuntes cine2 PP – die sony hilfe erklärt alle optionen sehr gut und man lernt auch was dabei.
knappe 11 blenden hatte ich damals aus der s1 gequetscht – ohne LOG und bei ISO 100
von hexeric
Di 08 Feb, 2022 14:14
Forum: Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips
Antworten: 7
Zugriffe: 1222

Re: RAISED BY WOLVES - 2.Staffel - da regierte wohl der Rotstift

staffel 1 war schon sehr schnell sehr mau.
von hexeric
Di 08 Feb, 2022 14:06
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 8
Zugriffe: 2787

Re: Gyroflow: Kostenloses Tool zur Videostabilisierung und Rolling-Shutter Korrektur

Mediamind hat geschrieben: Di 08 Feb, 2022 13:42 Leider gibt es das erst einmal nicht für FCPX.
Dafür würde ich auch Geld in die Hand nehmen.
ja, seit M1 monterey gibt es nur noch 'locknload' von coremelt für FCP (ohne X seit 10.5), aber eventuell bringt v11 was neues weil es jetzt einen tracker gibt.
von hexeric
Sa 29 Jan, 2022 11:41
Forum: News-Kommentare
Antworten: 5
Zugriffe: 1942

Re: Neue 27

die frage ist, welche anschlüsse sind da verbaut? wenn USB-C nicht thunderbolt kompatibel ist, hat man am mac damit wenig spass, da kommt dann kein 4K 10bit durch. leider ist genau das fast immer schlecht dokumentiert und beim näheren hinschauen handelt es sich dann um veraltete protokolle oder eben...
von hexeric
Sa 29 Jan, 2022 10:55
Forum: News-Kommentare
Antworten: 2
Zugriffe: 1354

Re: Alienware QD-OLED 34

blöd, dass da kein 10bit durchkommt in 4K, das ist das hauptproblem bei den meisten geräten, denn die anschlüsse sind unterdimensioniert. HDMI 2.0 provides a maximum data rate of 14 Gbit/s 4K 60Hz 8bit RGB requires ≈12 Gbit/s 4K 60Hz 10bit RGB requires ≈15 Gbit/s 60Hz 10bit is only possible when usi...
von hexeric
Di 25 Jan, 2022 18:19
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 6
Zugriffe: 10691

Re: DVD zu mkv mit Kapiteln

es gibt einen eigenen einstellungsreiter zu kapitel. und das preset solltest du richtig wählen, 25i ausgang macht bei 30p keinen sinn als preset (solltest 'fast 576p25' wählen – alle DVDs haben bei PAL diese auflösung). würde auch deinterlacing in den settings zuschalten, denn h264 kann kein interla...
von hexeric
Di 25 Jan, 2022 17:43
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 6
Zugriffe: 10691

Re: DVD zu mkv mit Kapiteln

einfach mit handbrake. erkennt DVD kapitel und baut dir ein mp4 mit markern
von hexeric
Di 25 Jan, 2022 17:43
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 3
Zugriffe: 2918

Re: Sony XAVC S-I in Quicktime

a) liegt an monterey nicht unbedingt m1 (und dem apple pro formats update, wenn du kein compressor/fcp/motion hast, manuell von der website installieren) b) sony's catalyst browser ist genau dazu gebaut, kann dann auch die 4-kanal audios vom k3m extender c) preview ist nicht gleich quicktime, einige...
von hexeric
Di 18 Jan, 2022 22:42
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 41
Zugriffe: 5202

Re: BRAW vs ProresRAW - welches hierfür Vorteilhafter

Bei Black Magic Design kommt alles aus dem gleichen Haus: BRaw, die Software und die Kamera. Das empfinde ich schon mal als grosser Vorteil. aber wenn es um apple geht ist das böse? dort klappt das wesentlich besser. BMD halte ich für ziemlich stümperhaft, immer noch gibt es da kinderkrankheiten un...
von hexeric
Di 18 Jan, 2022 22:39
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 41
Zugriffe: 5202

Re: BRAW vs ProresRAW - welches hierfür Vorteilhafter

Assimilate Scratch und Final Cut Pro X - wobei letzteres nur vergleichsweise rudimentäre Color-Gradingfunktionen hat und ersteres AFAIK keine Schnittfunktion. du kannst in SCRATCH rudimentär schneiden und in FCP (ohne X jetzt) weit mehr als rudimentär graden (seit langem auch ohne plugins, jetzt au...
von hexeric
Mi 29 Dez, 2021 14:15
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 46
Zugriffe: 7484

Re: Videoschnittplatte, welche SSD?

achtung vor der T7, die schmiert vielen usern ab und daten sind korrupt. passiert häufig. die T5, sandisk oder lacie sind verlässlicher
von hexeric
Do 16 Dez, 2021 17:45
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 33
Zugriffe: 3478

Re: Farben aus Premiere Export in QuickTime und YouTube falsch

alles was 'quicktime (gamma) bug' oder (shift) verwendet ist nicht wirklich vertraunswürdig. appleverse hat seine eigenen abläufe und quicktime spezielle tags, wie andere container auch. der 'bugÄ entsteht wenn beide enden an einander vorbeireden, aber wozu gibt es denn SDKs und documentationen? war...
von hexeric
Do 16 Dez, 2021 14:50
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 33
Zugriffe: 3478

Re: Farben aus Premiere Export in QuickTime und YouTube falsch

einfach das im o.g. video HD 709-A profil verwenden (geht auch bei einem externen LG ultrafine retina mit p3 – identisches panel der alten intels) und gut ist's alternativ den display modus "sRGB web" verwenden Habe mir das Profil geladen und in den Systemeinstellungen unter Displays akti...
von hexeric
Do 16 Dez, 2021 11:31
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 33
Zugriffe: 3478

Re: Farben aus Premiere Export in QuickTime und YouTube falsch

Deswegen ist das wohl eine der am meisten gestellten Fragen, und Adobe & BM müssen "Hacks" entwickeln, um das Problem zu umgehen, obwohl das alles so einfach und prima ist. Da gibt es eigentlich nur eine Erklärung, die Programmierer der beiden Firmen sind genauso unfähig, wie der Groß...
von hexeric
Do 16 Dez, 2021 11:29
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 33
Zugriffe: 3478

Re: Farben aus Premiere Export in QuickTime und YouTube falsch

richtig, da geht es um metadaten. man muss den colorsync füttern, den gibt es lang genug. wird nur ignoriert zumindest bei quicktime. die sog. NCLC tags (flags) bei QT sind sehr alt und wurden einfach ignoriert. Ich kriege hier echte Deja-Vus mit Linux in den späten 90er Jahren, als man noch Sendma...
von hexeric
Do 16 Dez, 2021 11:28
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 33
Zugriffe: 3478

Re: Farben aus Premiere Export in QuickTime und YouTube falsch

einfach das im o.g. video HD 709-A profil verwenden (geht auch bei einem externen LG ultrafine retina mit p3 – identisches panel der alten intels) und gut ist's
alternativ den display modus "sRGB web" verwenden
von hexeric
Do 16 Dez, 2021 10:58
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 33
Zugriffe: 3478

Re: Farben aus Premiere Export in QuickTime und YouTube falsch

was da frank so faselt kann man nicht ganz nachvollziehen Womöglich erleuchtet dich das hier: https://www.thepostprocess.com/2020/03/16/color-shift-fixes-from-davinci-resolve-to-mac-displays/ richtig, da geht es um metadaten. man muss den colorsync füttern, den gibt es lang genug. wird nur ignorier...
von hexeric
Do 16 Dez, 2021 10:46
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 33
Zugriffe: 3478

Re: Farben aus Premiere Export in QuickTime und YouTube falsch

Das liegt an einem Fehler/Fehlinterpretation in der Dynamic Range. Ich kenne mich mit Mac nicht aus, aber vielleicht gibt es eine Möglichkeit, ohne Quicktime zu exportieren. Also, dort, beim Export, würde ich verschiedenen Codecs testen. richtig: MXF container und prores, dann mit quicktime nach h2...
von hexeric
Do 16 Dez, 2021 10:43
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 33
Zugriffe: 3478

Re: Farben aus Premiere Export in QuickTime und YouTube falsch

Hallo, Wenn ich einen Film aus Premiere exportiere, sehen die Farben in Quicktime und auf YouTube anders aus wie in Premiere. Der VLC Player stellt es eher so dar wie in Premiere. Um es besser erklären zu können, habe ich in jedem Programm das gleiche Bild und dann ein Bildschirmfotos gemacht. Was ...
von hexeric
Do 16 Dez, 2021 10:43
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 33
Zugriffe: 3478

Re: Farben aus Premiere Export in QuickTime und YouTube falsch

Toll, dass es den Quicktime-Gamma-Shift immer noch gibt... Kann jemand mal Quicktime den schon lange verdienten Todesstoß versetzen? falsch. kein bug...feature, wird aber seit 2012 von adobe ignoriert. gibt genug erklärungen im internet. für alle intel macs gibt es das alte HD 709-A display profile...
von hexeric
Do 16 Dez, 2021 10:39
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 33
Zugriffe: 3478

Re: Farben aus Premiere Export in QuickTime und YouTube falsch

es liegt daran, dass kaum jemand ausser apple the colorsync (eingeführt 2012) beherrscht. speziell adobe und avid machen da nicht mit. resolve kann 709-A, FCP sowieso. VLC ignoriert, so wie premiere, alle tags und zeigt immer das rohsignal, also unmgeht jegliches color management (was nicht passiere...
von hexeric
Mi 01 Dez, 2021 21:13
Forum: Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.
Antworten: 988
Zugriffe: 205347

Re: Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.

finde auch immer noch die bilder der 5D III mit ML hack grandios
von hexeric
Mi 01 Dez, 2021 17:02
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 58
Zugriffe: 7153

Re: Doku von Simbabwe nach D / Premiere zu FCPX - wie machen wir das?

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 01 Dez, 2021 16:58 In Premiere gibt es doch sogar einen Unterpunkt unter Exportieren: Final Cut Pro-XML.
Schon lange.
a) genau das verwendet dann 'sendtoX' und b) ist das grottig, da kommt sehr wenig mit
von hexeric
So 14 Nov, 2021 20:25
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 47
Zugriffe: 9718

Re: Schnittrechner oder -Laptop oder beides?

ein M1 deckt eigentlich alles ab, externern monitor dran für desktop und abziehen für unterwegs. FCP und/oder resolve lernen, fertig. volle performance und um die 1K ausgegeben (kalibirierter kinomonitor inklusive)
von hexeric
So 14 Nov, 2021 20:23
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 3
Zugriffe: 2125

Re: Falsche Farben nach dem rendern

1) drehe nicht in HDR wenn du keine HDR geräte hast oder den workflow nicht kennst
2) PP ist wie avid unter aller sau beim farbmanagement und export von metadaten
3) ist dein system und monitor kalibirert? preview in einem NLE ist immer was anderes
4) win oder mac? letzteres ist 'zähmbarer'
von hexeric
So 14 Nov, 2021 20:21
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 41
Zugriffe: 20845

Re: MacBook Pro 16“ M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic … Teil 1

ich habe den 16" M1pro 16GB RAM 1TB SSD, mehr wollte ich nicht ausgeben und alle (!) derivate von h264 und 65 laufen in FCP oder resolve auch in multicam flüssig, selbst mit grading also inkludiert 10bit 422 (das ist ja ein 'gehacktes' h264) und 4K HEVC HDR rec2020 bei mac ging aber h264 in 10b...
von hexeric
Mo 08 Nov, 2021 10:25
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 31
Zugriffe: 8189

Re: Apple Macbook Air M1 entäuscht (vs. Windows i7-8700k & GTX1070Ti)

hier wird einem 'air' auch etwas viel abverlangt. mini m1 oder speziell die neuen m1 pro ziehen an allem vorbei...auch mit resolve (fast schneller als fcp ... je nach format)
von hexeric
Fr 29 Okt, 2021 19:11
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 28
Zugriffe: 17691

Re: Apple MacBook Pro M1 Max - Starke Performance unter DaVinci Resolve

Angesichts der Leistung könnte ein M1 Max auch als Desktop Workstation herhalten. Weiß jemand ob es dem Akku schadet wenn das Macbook lange unter Last am Strom hängt? Oder wird der Akku bei 100% überbrückt und ist quasi inaktiv? apple hat schon lange gute routinen den akku zu schonen. seit big sur ...
von hexeric
Fr 29 Okt, 2021 19:10
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 28
Zugriffe: 17691

Re: Apple MacBook Pro M1 Max - Starke Performance unter DaVinci Resolve

Fader8 hat geschrieben: Fr 29 Okt, 2021 11:04 Weiss jemand schon Bescheid von einem guten Vergleich zwischen 32 und 64 gb ram?
ram ist mit m1 nicht mehr so wichtig und der unterschied ist bei unified geringer aber je nachdem was man macht. für editing und export sicherlich nicht notwendig
von hexeric
Mi 06 Okt, 2021 17:04
Forum: News-Kommentare
Antworten: 11
Zugriffe: 2643

Re: Manfrotto Move: Neues Quick-Release System

hat doch sachtler bei den neuen 'active' köpfen auch – seit 2020. in 10s vom stativ auf den slider.
von hexeric
Di 14 Sep, 2021 10:28
Forum: Sony A7/A7s/A7R I/II/III/IV - RX10 - RX100
Antworten: 2
Zugriffe: 2380

Re: Sony A7S III S-Log 3 Footage

hatte ich auch mal gesucht
https://mega.nz/folder/FsMTHArJ#_j9q1P2t3ubVHX8lGfiJJw
und http://www.mediafire.com/file/ysag78bv8 ... Q.mov/file
das PP9 ist nach dem letzten firmware upgrade out-of-the-box das beste setting, holt alles raus (15 blenden)
von hexeric
Di 14 Sep, 2021 10:06
Forum: Sony A7/A7s/A7R I/II/III/IV - RX10 - RX100
Antworten: 669
Zugriffe: 205310

Re: Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...

übrigens OHNE aktuelles firmware upgrade gibt es bei 4-ch recording via K3M adapter in unregelmäßigen abständen aussetzer mit elektronischem fehlton auf der aufnahme. Im Analog- oder Digital-Modus? 4-ch (24bit PCM) geht ja nur im digital modus über den schuh war wohl ein buffer problem. jetzt kann ...
von hexeric
So 12 Sep, 2021 20:16
Forum: Sony A7/A7s/A7R I/II/III/IV - RX10 - RX100
Antworten: 669
Zugriffe: 205310

Re: Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...

übrigens OHNE aktuelles firmware upgrade gibt es bei 4-ch recording via K3M adapter in unregelmäßigen abständen aussetzer mit elektronischem fehlton auf der aufnahme.
von hexeric
Sa 04 Sep, 2021 17:21
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 6
Zugriffe: 4627

Re: Integrierte Untertitel in Premiere importieren

kannst du nur einbrennen (burn-in, hardcoded, open captions). optionale UT (softcoded, closed captions) gehen nur mit entsprechender container-minipulation über mp4/mkv tools oder remux
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - So 12:26
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 11:59
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - So 9:55
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von rob - So 7:38
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - So 6:03
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Sa 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Sa 16:03
» Prores Codec doch Käse?
von acrossthewire - Sa 13:08
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von Frank Glencairn - Sa 8:52
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20